Frustration
Ein psychischer Zustand, der entsteht, wenn eine Person auf unüberwindbare Hindernisse bei der Verfolgung eines wichtigen Ziels stößt.
Sammlung wichtiger Begriffe und Definitionen aus Psychologie, Medizin und verwandten Wissenschaften
Ein psychischer Zustand, der entsteht, wenn eine Person auf unüberwindbare Hindernisse bei der Verfolgung eines wichtigen Ziels stößt.
Die Fähigkeit, eigene Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse offen und respektvoll gegenüber anderen auszudrücken.
Das innere Gefühl der eigenen Einzigartigkeit und Zugehörigkeit zur Gesellschaft
Ein intensiver, kurzzeitiger emotionaler Zustand, der als Reaktion auf eine extreme Situation entsteht.
Eine Gesamtheit stabiler psychologischer Merkmale, die das Verhalten eines Menschen und seine Beziehungen zu anderen bestimmen.
Ein Zustand anhaltender Niedergeschlagenheit, Verlust von Interesse und verminderter Lebensenergie.
Das Streben nach Ideal und die Erwartung von Fehlerlosigkeit in eigenen Handlungen und Ergebnissen
Ein Zustand innerer Anspannung und Unruhe, der beim Erwarteten einer möglichen Bedrohung oder schwierigen Situation entsteht.
Ein Zustand der Zufriedenheit, des Vergnügens, der heiteren Stimmung und des Glücks
Innere Erfahrungen, die die Einstellung eines Menschen zu Geschehnissen widerspiegeln